Stell dir vor, du bist ein Unternehmen – ein ziemlich gutes sogar. Deine Produkte laufen wie geschnitten Brot, die Kundschaft ist glücklich, aber eine Sache raubt dir den Schlaf: Gute Mitarbeitende zu finden und zu halten, fühlt sich an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hier kommt die Arbeitgebermarke ins Spiel!
KI-Nutzung in einer Markenagentur
Ein schmaler Grat zwischen Ahhh und Wow! Eine amour fou mit toxischen Vibes. Wer ist diese nicht mehr ganz Neue und verändert sie unsere Beziehung zu „handgemachtem“ Text und Design? Klar ist, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert den Bereich Brand Design und eröffnet Design Units in Markenagenturen wie Nøyland völlig neue Möglichkeiten. Denn mit unseren neuen besten Freunden MidJourney, DALL-E oder Firefly können visuelle Konzepte entwickelt werden, die früher nur mit hohem Aufwand oder gar nicht realisierbar waren.
So erreichst du deine Geschäftsziele für 2025
In den Supermärkten ist der Weihnachtszirkus schon seit Ende der Sommerferien angekommen. Bei jedem Einkauf erinnern uns haufenweise Lebkuchen daran, dass es in ein paar Wochen nicht nur privat, sondern auch geschäftlich rund gehen wird. Je nachdem, wie dein Unternehmen aufgestellt ist, fällt der Jahresabschluss in die Weihnachtszeit. Budgetentscheidungen für das neue Jahr müssen getroffen und Ziele definiert werden.
Ersetzt die KI unsere Text-Unit? Spoiler: Nope.
Bei Nøyland arbeiten derzeit vier Texter/Redakteure, die sich in den vergangenen Monaten natürlich auch mit der (kreisch!) drohenden Gefahr der künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt haben. Wo sich anfangs noch viele Fragezeichen, Unsicherheit und Existenzängste breit machten, sitzt inzwischen meist wieder das Selbstbewusstsein mehr oder weniger fett im Bürostuhl. Und auf seinem Schoß die KI, denn anstatt schreiend vor ihr davonzulaufen, haben wir gelernt, sie in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.
Workation – ein Erfahrungsbericht
Hallo zusammen. Oder „Hej“, wie man in Dänemark sagt. Da komme ich gerade her, wenig erholt allerdings, denn neben der frischen Meeresbrise habe ich mir dieses Mal auch meinen eigenen Büro-Mief um die Nase wehen lassen.
Blättern oder Swipen?
Als Markenagentur setzen wir für bestimmte Zwecke immer noch gerne auf hochwertige Printprodukte. Denn Worte wirken. Und manchmal ein bisschen mehr, wenn man sie in Ruhe auf Papier liest und nicht nur halbherzig über den Bildschirm huscht. Aus diesem Grund setzten wir gute Texte gerne passend in Szene und sorgen so für multimediale Augenweiden, die Unternehmens-Botschaften zielgruppengerecht vermitteln.
Team-Abend auf der Landesgartenschau Wangen
Sehr laut und sehr lustig. Wer gestern Abend auf der Landesgartenschau in Wangen war, konnte das Nøyland-Team in freier Wildbahn erleben. Alle zwei Monate machen wir als Markenagentur den Feierabend zum Feierabend und haben abseits von Bildschirmen und Kundentermine gemeinsam eine gute Zeit. Gestern also auf der LGS Wangen.
NØYLAND meets OMR 2024
Das Festival für das digitale Universum. OMR. Was wäre es, wenn es ohne uns stattgefunden hätte? Wir rechnen es aus. NØYLAND war mit zwei Personen vertreten, Katrin und Daniele. 70.000 Besucherinnen und Besucher waren dort. Bedeutet: 0,003 Prozent. In nackten Zahlen gesprochen Peanuts. Ein Sack Reis. Das Festival hätte trotzdem funktioniert. Was wir aber verpasst hätten, passt in keinen Blogbeitrag. Hätte, hätte, Fahrradkette. Wir verlassen jetzt den Konjunktiv und versuchen trotzdem einen kleinen Rückblick auf unseren Hamburg-Tripp.
Geschichten aus dem Inneren
Wie Corporate Publishing das Wir-Gefühl stärkt
Heutiges Reiseziel der Nøyland Exkursion: Das gelobte Land Unternehmenskultur. Sprich, die Art und Weise, wie innerhalb einer Firma gewisse Werte verkörpert und Mitarbeiter eingebunden werden, um eine gemeinsame Identität zu schaffen. Und Achtung, Spoiler: Interne (Erfolgs-)Geschichten können für eine gelebte Unternehmenskultur ein echter Game-Changer sein.
5 Tipps, wie du Mitarbeitende über Social Media gewinnen kannst
Ene mene Reiter, her mit dem neuen Mitarbeiter. Hex, hex. Hm, hat nicht geklappt? Dann müssen wohl andere Maßnahmen ergriffen werden, um die neuen Lieblings-Kollegen zu finden. Unsere Tagesempfehlung in 5 Gängen: Mitarbeitergewinnung mit Social Media.