Was ist eine Arbeitgebermarke?

Stell dir vor, du bist ein Unternehmen – ein ziemlich gutes sogar. Deine Produkte laufen wie geschnitten Brot, die Kundschaft ist glücklich, aber eine Sache raubt dir den Schlaf: Gute Mitarbeitende zu finden und zu halten, fühlt sich an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hier kommt die Arbeitgebermarke ins Spiel!

KI-Nutzung in einer Markenagentur

Ein schmaler Grat zwischen Ahhh und Wow! Eine amour fou mit toxischen Vibes. Wer ist diese nicht mehr ganz Neue und verändert sie unsere Beziehung zu „handgemachtem“ Text und Design? Klar ist, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert den Bereich Brand Design und eröffnet Design Units in Markenagenturen wie Nøyland völlig neue Möglichkeiten. Denn mit unseren neuen besten Freunden MidJourney, DALL-E oder Firefly können visuelle Konzepte entwickelt werden, die früher nur mit hohem Aufwand oder gar nicht realisierbar waren.

Der Fahrplan für dein Brand Design

Du willst dir eine starke Markenidentität aufbauen und dich von deinen Mitbewerbern abheben? Dann sind wir schon zwei, denn unser Hauptziel ist es, das, was dich und dein Unternehmen einzigartig macht, heraus zu kitzeln und in deinem Corporate Design abzubilden. Dabei ist es mit einem Logo allerdings nicht getan. Hier sind die allerwichtigsten acht Schritte, auf die wir auf deiner Reise zum neuen Brand Design gehen:

Unser 10 Punkte Plan als Employer Branding Agentur

Hilft ja alles nichts und vom Jammern kommen die guten Mitarbeiter auch nicht angeflogen, oder? Also nehmen wir unsere Kunden beim Employer Branding Prozess an die Hand, um sie mit gutem Arbeitgebermarketing in eine hoffentlich erfolgsversprechende Zukunft mit hochmotivierter und kernkompetenter Belegschaft zu leiten.