Der Fahrplan für dein Brand Design
Du willst dir eine starke Markenidentität aufbauen und dich von deinen Mitbewerbern abheben? Dann sind wir schon zwei, denn unser Hauptziel ist es, das, was dich und dein Unternehmen einzigartig macht, heraus zu kitzeln und in deinem Corporate Design abzubilden. Dabei ist es mit einem Logo allerdings nicht getan. Hier sind die allerwichtigsten acht Schritte, auf die wir auf deiner Reise zum neuen Brand Design gehen:
So arbeiten wir
In 8 Schritten
zum neuen Brand Design
01Markenidentität
und Werte
Zuerst sollten wir gemeinsam die Identität deiner Marke und ihre Kernwerte definieren, denn diese sollten sich in jedem Aspekt des Designs widerspiegeln. Das kann etwas sein, das dich von anderen abhebt, sei es deine Geschichte, Werte, Produktmerkmale oder Kundenerfahrung. Gerne unterstützen wir dich mit einem Nøyland Markenworkshop bei dieser wichtigen Grundsteinlegung.
02Einzigartiges
Logo
Dein Logo ist das Gesicht deiner Marke. Deshalb sollte es einfach, einprägsam und repräsentativ sein. Und hier und da ein bisschen Wow-Effekt kann auch nie schaden. Dafür sorgen wir.
03Konsistente
Farbpalette
Du liebst alle Farben? Schön, aber für dein CD sollten wir uns auf eine begrenzte Farbpalette einigen, die die Persönlichkeit deiner Marke unterstreicht. Diese Farben sollten konsequent eingehalten werden, um die Wiedererkennung zu fördern.
04Schriftarten und Typografie
Schriften sind wahre Stilpräger. Bei der Erstellung deines Brand Design verwenden wir deshalb passende Schriftarten, die zur Markenidentität passen und gut lesbar sind. Auch in der Typografie ist Konsistenz King.
05Grafische Elemente
und Designstile
Verschnörkelt oder geradlinig – auch grafische Elemente, Muster und Designstile, die deine Marke kennzeichnen werden, definiert.
06Bildsprache
und Fotografie
Heutzutage kann ja jeder fotografieren. Für ein professionelles Brand Design sollten allerdings auch das Bildmaterial zur Marke passen und eine konsistente visuelle Botschaft vermitteln.
07Designrichtlinien
(Style Guide)
Nicht alle Mitarbeiter*innen kommen, um zu bleiben und auch der harte Kern vergisst mal was. Deshalb erstellen wir klare Richtlinien für das Brand Design und halten sie in einem Style Guide für die Nachwelt fest. So wird sichergestellt, dass alle visuellen Elemente durchgängig angewendet werden.
08Kohärente Markenkommunikation
Jetzt, wo alles fix ist, sollten wir gemeinsam dafür sorgen, dass deine Markenbotschaft in allen Kommunikationskanälen einheitlich ist – sei es auf der Website, in sozialen Medien, in der Werbung oder auch in Printprodukten.
So, jetzt da alles klar ist, könnten wir es doch eigentlich zusammen angehen. Aber Achtung, könnte richtig gut werden 😉